Die Kupplung ist ein Bauteil, das auf der Basis von Reibung arbeitet und im Rahmen der normalen Nutzung verschleißt. Ein hoher Grad an Verschleiß kann zu ungewolltem Kupplungsschlupf (Durchrutschen) und reduzierter Antriebskraft führen. Wenn eine verschlissene Kupplung, bei der bereits Kupplungsschlupf auftritt, weiterhin bei hoher Leistungsabforderung durchrutscht, kann dies eine Überhitzung verursachen (in der Regel wahrnehmbar durch Geruchsbildung von der Kupplung), und in seltenen Fällen besteht die Möglichkeit, dass die Kupplungsdruckplatte brechen kann (wahrnehmbar durch Schlagen/Knallen aus dem Bereich des Getriebes). In Extremfällen können Bruchstücke der Kupplung/des Getriebes herausgeschleudert werden und Bauteile im Motorraum treffen, wodurch die Gefahr von Rauchbildung und Feuer im Motorraum entsteht.
|
Rückrufaktion
Rückrufaktion – 18B02 – Grand C-Max IPC + RCM Software aktualisieren
betrifft Fahrzeuge gebaut von 18.09.2017 bis 15.01.2018 Es wurde eine Anzahl von Fahrzeugen identifiziert, bei denen die Software, welche die Airbag-Auslösezeit und die Warnung für den Sicherheitsgurtwarner steuert, möglicherweise nicht vollständig konform mit der gegenwärtig Weiterlesen…
0 Kommentare